Beschreibung
Der go-eCharger HOME+ 11 kW ist eine Wallbox zum Laden von Elektroautos, die sich in wenigen Sekunden auch in eine mobile Ladestation* verwandeln lässt. Er ist für Garagen und Parkflächen im Freien, z. B. vor Wohnhäusern sowie Firmen (ohne Verkauf von Ladestrom) geeignet. Der Charger kann direkt an eine vorhandene CEE 16 A Drehstromdose oder per Adapter an andere Steckdosen angeschlossen werden.
Die Ladestation mit einer maximalen Ladeleistung von 11 kW ist ohne Zusatzkosten mit zahlreichen intelligenten Funktionen ausgestattet. Unser Prinzip für den go-eCharger HOME + 11 kW – Vollausstattung zu einem unschlagbaren Preis-Leistungs-Verhältnis. Neben umfangreichen Sicherheitsfunktionen wie Phasenerkennung, Erdungsmessung oder Adaptererkennung ist die Box mit RFID für die Zugangskontrolle sowie WLAN mit Hotspotfunktion ausgestattet und dadurch über die zugehörige App personalisierbar und updatefähig. PV-Anbindung über die API-Schnittstelle, Lastmanagement und Strompreisbörsenanbindung gehören ebenfalls zum Funktionsumfang. Weitere Infos und Downloads über die eCharger go finden Sie hier.
Lieferumfang:
- Ladebox 11 kW** mit 16 A CEE Stecker
- Wandhalterung inkl. Schrauben und Dübel
- Optional montierbare Kabelsicherung (Diebstahlschutz)
- Eine Resetkarte und ein RFID-Chip
- Eine Ersatz-Spezialfeinsicherung
- Kurzanleitung
Produktspezifikationen:
- Abmessungen: ca. 15 x 25 x 9 cm
- Gewicht: ca. 2,0 kg
- Anschlusskabel: 30 cm + Stecker
- Nennspannung: 230/400 V abhängig von Anzahl angeschlossener Phasen
- Nennfrequenz: 50 Hz
Zulässige Umgebungsbedingungen:
- Temperatur: -25 °C bis + 40 °C
- Durchschnittstemperatur in 24 Stunden: unter 35 °C
- Höhenlage: maximal 2.000 m über Meeresspiegel
- Relative Luftfeuchtigkeit: höchstens 95 % (nicht kondensierend)
Ladeleistung:
- Maximale Ladeleistung 11 kW (16 A 3-phasig)
- Ladeleistung je nach Anzahl der Phasen des Autos zwischen 1,4 kW und 11 kW verstellbar (über den Ladestrom in 1 Amperestufen zwischen 6 A und 16 A):
- einphasig: 1,4 kW bis 3,7 kW
- zweiphasig: 2,8 kW bis 7,4 kW (ACHTUNG: zweiphasiges Anschließen des Chargers ist nicht möglich! Die Angabe gilt für Fahrzeuge, welche einen zweiphasigen Lader eingebaut haben! Der go-eCharger muss einphasig (über Adapter) oder dreiphasig angeschlossen werden!)
- dreiphasig: 4,2 kW bis 11 kW (Der go-eCharger schaltet die Leistung durch, welche ihm am Anschluss zur Verfügung gestellt wird.)
Anschluss:
- CEE rot 16 A (3-phasig)
- Mit optionalen Adaptern (nicht im Lieferumfang enthalten):
- 11 kW HOME+ auf CEE rot 32 A (3-phasig – Begrenzung durch Ladebox auf 16 A)
- 11 kW HOME+ auf CEE blau 16 A (1-phasig)
- 11 kW HOME+ auf Schutzkontaktstecker 16 A (Haushaltssteckdose)
Anschluss Fahrzeugseitig:
- Typ 2 Dose, eigenes Typ 2 Kabel benötigt (nicht im Lieferumfang enthalten)
- Verriegelung mit Diebstahlsicherung
- Fahrzeuge mit Typ 1 lassen sich mit Adapterkabel Typ 2 auf Typ 1 laden
- Ampere- und Statusanzeige über LED-Ring und App ablesbar
- Ladeleistung per Druckknopf und App einstellbar
Sicherheitsfunktionen:
- RFID-Zugangskontrolle
- FI-Schutzmodul mit Gleichstromerkennung, 30 mA AC, 6 mA DC
- Phasen- und Spannungsprüfung der Eingangsspannung
- Phasenprüfung nach dem Schütz
- Erdungserkennung (abschaltbare Erdungskontrolle – Norwegenmodus)
- Stromsensor 3-phasig
- Vom Kunden wechselbare Feinsicherung für interne Elektronik (löst bei falsch angeschlossener Zuleitung aus)
- IP54 – Schutz vor Schmutz und Wasser, für den dauerhaften Betrieb im Freien geeignet
- Schlagfestigkeit = IK10
- Schutzklasse = I
- Verschmutzungsgrad = II
- go-e Netzbetreiber API für autorisierten Zugriff des Stromnetzbetreibers auf den go-eCharger zur netzdienlichen Leistungsregelung
App und Konnektivität:
- Lokal (WLAN-Hotspot) oder weltweit (über Heim-WLAN) verwendbar
- Einstellung/Überwachung der Ladung (Spannung, Strom, Leistung, Energie)
- Start*/Stopp-Funktion
- Verwalten von RFID-Karten (bis zu 10 User je Charger)
- Ladetimer
- Stromzähler (Gesamt kWh und Gesamtmenge pro RFID-Karte)
- Synchronisation der Ladevorgänge mit der Cloud und Anzeige der vergangenen Ladevorgänge (seit go-eCharger-Seriennummern mit CM-03-)
- Max Wh Ladung
- Zugangsverwaltung (RFID/App)
- Kabel-Verriegelungsfunktionen Automatisches
Entriegeln des Ladekabels bei Stromausfall (seit go-eCharger-Seriennummern mit CM-03-) - Strompreisbörsenanbindung mit intelligentem Lademanagement
- statisches Lastmanagement
- Photovoltaikanbindung über offene API-Schnittstelle (Programmierung erforderlich)
- 1-/3-Phasen Umschaltung per App – auch während des Ladevorgangs (seit go-eCharger-Seriennummern mit CM-03-)
- LED-Anpassung
- Verwaltung der Ladestufen über Button an der Ladebox
- Modbus TCP (ab Firmware Version 0.40) u. a. zur netzdienlichen Leistungsregelung durch den Stromnetzbetreiber
- Updatefähig für spätere Funktionen (Smart Home, etc.)